AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von
Renee Reifenrath-Doganli – Coaching & Consulting
Stand: 09/2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Coaching-Dienstleistungen, Seminare, Workshops, Beratungen und Online-Angebote von Renee Reifenrath-Doganli (im Folgenden „Coach“) gegenüber Verbraucher:innen und Unternehmer:innen (im Folgenden „Coachees“ oder „Kund:innen“).
Abweichende Geschäftsbedingungen der Kund:innen finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich anerkannt.

2. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung.

Der Vertrag kommt zustande durch die Bestätigung der Buchung (z. B. per E-Mail oder Buchungssystem) durch den Coach.

Mit Vertragsschluss erkennt die/der Coachee diese AGB an.

3. Leistungsbeschreibung

Der Coach erbringt Beratungs- und Coaching-Dienstleistungen in den vereinbarten Formaten (Einzelcoaching, Gruppencoaching, Online-Sessions, Präsenztermine).

Ein konkreter Erfolg (z. B. beruflicher, privater oder finanzieller Natur) wird nicht geschuldet.

Inhalte, Ablauf und Dauer richten sich nach der individuellen Vereinbarung.

4. Vergütung & Zahlungsbedingungen

Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung vereinbarten Preise.

Die Vergütung ist – sofern nicht anders vereinbart – sofort nach Rechnungserhalt und ohne Abzug fällig.

Zahlungen erfolgen per Überweisung oder über die angebotenen Zahlungsdienste.

Ratenzahlungen sind nur nach schriftlicher Vereinbarung möglich.

5. Stornierungen & Rücktritt

Einzeltermine können bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert oder verschoben werden. Danach wird das Honorar in voller Höhe fällig.

Für Programme, Kurse oder Pakete gilt:

Rücktritt bis 14 Tage vor Beginn: volle Erstattung.

Rücktritt 13–7 Tage vor Beginn: 50 % Erstattung.

Rücktritt ab 6 Tage vor Beginn oder nach Start: keine Erstattung.

Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

6. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen

Sofern der/die Coachee Verbraucher:in im Sinne des BGB ist, steht ihm/ihr bei Online- oder Fernabsatzgeschäften ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
Hinweis: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und der/die Coachee ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Coach vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen darf.

7. Pflichten der Coachees

Die Coachees sind verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und aktiv an den Coaching-Sessions teilzunehmen.

Sie sind für ihre eigenen Handlungen, Entscheidungen und Ergebnisse verantwortlich.

Coaching ersetzt keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Behandlung.

8. Haftung

Der Coach haftet unbeschränkt nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Coach nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und zwar beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

Es wird keine Garantie für einen bestimmten Erfolg des Coachings übernommen.

9. Vertraulichkeit & Datenschutz

Der Coach verpflichtet sich, alle Informationen und Unterlagen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, vertraulich zu behandeln.

Es gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung, abrufbar auf der Website.

Online-Sessions können nur nach ausdrücklicher Einwilligung aufgezeichnet werden.

10. Urheberrechte

Alle vom Coach bereitgestellten Unterlagen, Skripte, Aufzeichnungen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Nutzung außerhalb des eigenen Coachings ist nicht gestattet.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Coaches.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.